
Sängerin
Julia Helena hat gerade erfolgreich als Tisbe (»La Cenerentola« von G. Rossini) am Teatro Sociale in Como debütiert und ihr Italiendebut gefeiert. Mit dieser Partie wird sie auch am Teatro Sociale Bergamo, Teatro Grande in Brescia, Teatro Arcimboldi Milano, Teatro Olimpico Roma, Arena del Sole Bologna, Teatro Comunale Bolzano, Teatro Regio di Parma und in der Arena Sferisterio Macerata zu hören sein.
Danach wird sie in »Der Triumph von Zeit und Wahrheit« von G. F. Händel die Partie der Wahrheit beim Festival Oper oder Spree übernehmen, sowie im September am ETA Hoffman Theater in Bamberg die Rolle des Cleone in der Oper »Alessandro« von G.F. Händel in Kooperation mit den Bamberger Symphonikern unter der musikalischen Leitung von Gottfried von der Goltz.
Die Mezzosopranistin Julia Helena Bernhart wurde in Rottweil/Baden-Württemberg geboren und erhielt bereits im Alter von acht Jahren ihren ersten Gesangs- und Schauspielunterricht. Schon sehr früh konnte sie Bühnenerfahrung sammeln und übernahm mehrere Rollen in verschiedenen Musicals, unter anderem in »Tabaluga und Lilli« von Peter Maffay . Außerdem hatte sie seit ihrem sechsten Lebensjahr Klavier-, Geigen- und Bratschenunterricht, wirkte in zahlreichen Orchestern mit und konzertierte deutschlandweit mit ihrem Streichquartett.
Nach dem Abitur begann Julia Helena ihr Studium Operngesang an der Hochschule für Musik und Theater Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig bei Prof. Dr. Jeanette Favaro-Reuter, welches sie mit dem Diplom abschloss. Julia Helena Bernhart war auf Schloss Herrenbreitungen in der Kinderoper »Robin Hood« von Manuel Durao als Lord Gisborne zu sehen und wurde an das Staatstheater Cottbus als zweite und dritte Elfe (»Rusalka« ) sowie im Rahmen des renommierten Young Singer Projects der Salzburger Festspiele als Lehrbube (»Die Meistersinger von Nürnberg«) unter der musikalischen Leitung von Daniele Gatti und der Inszenierung von Stefan Herheim engagiert. Julia Helena sang während ihres Studiums viele Fachpartien u.a. Hänsel (»Hänsel und Gretel) , Rosina (»Der Barbier von Sevilla«), Dorabella (»Cosi fantutte«) und Cherubino (»die Hochzeit des Figaro«).
Die junge Sängerin widmet sich auch besonders dem Lied- und Konzertgesang. So gibt sie regelmäßig Liederabende, konzertierte beim Bachfest Leipzig und war als Solistin mit Beethovens 9. Sinfonie in der Glocke Bremen, dem NDR Funkhaus Hannover und der Laeiszhalle Hamburg zu hören. Zuletzt sang Julia Helena im 2. Sinfoniekonzert des Mittelsächsischen Theaters die Alt-Partie in Mendelssohn-Bartholdys »Elias« sowie die Solopartien in Bruckners »F-Moll Messe«, dem »Mozart-Requiem«, Vivaldi »Magnificat« Bachs »H-Moll Messe« »Weihnachtsoratorium« und »Matthäus-Passion« und war bei den herbstlichen Musiktagen Bad Urach sowie bei der internationalen Hugo-Wolf-Akademie in Stuttgart zu hören.
Julia Helena arbeitet seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr auch sehr erfolgreich und international als Model und Schauspielerin.
Für Buchungen kontaktiere mich direkt oder wende dich an meine Agentur Aliopera in Mailand
La Cenerentola 2021/2022
Tisbe
Teatro Sociale Como
Teatro Regio di Parma



